
Dank der optimalen Unterstützung unserer Facility Management Software werden Planung und Verwaltung zum Kinderspiel
Intelligente Facility Management Software, wie die Programme der Inter Dialog Software AG, modernisieren die Immobilienverwaltung.
Datenbanken in der Cloud erleichtern das Vertragsmanagement und ermöglichen den Abruf von Informationen von jedem beliebigen Endgerät. Die integrierte Buchhaltung gibt anavar kaufen jederzeit einen Überblick über die Aussenstände und erlaubt zeitnahe betriebswirtschaftliche Auswertungen.
Der Vorteil: effizientere Bewirtschaftung der Immobilie und Senkung des Verwaltungsaufwandes.
So automatisieren Facility Management Programme die Verwaltung
Immobilienverwalter erfassen mit einem modernen System zuerst alle wichtigen Daten der zu verwalteten Wohnungen bzw. Gewerbeeinheiten. Bei Besichtigungsterminen stehen die Grösse des Objektes sowie technische Besonderheiten und Verbrauchswerte dann ebenso schnell zur Verfügung wie bei der Erarbeitung neuer Mietverträge oder bei der jährlichen Betriebskostenabrechnung. Gleichzeitig werden mit den Mietobjekten detaillierte Informationen zu den Mietverträgen bzw. zu den Mietern verknüpft. Ein aktives Vertragsmanagement gibt so stets einen Überblick über bestehenden Leerstand und über Kündigungsfristen. Durch die integrierten Buchführungsmodule wird die Mietenbuchhaltung künftig zum Kinderspiel. Offene Mieten können damit schneller angemahnt bzw. beigetrieben werden. Eine mehrfache Erfassung der Daten entfällt, denn das Mahnwesen übernimmt die Daten einfach aus dem Vertragsmanagement. Am Jahresende können alle Buchungssätze an den Steuerberater übergeben werden, um die Steuererklärungen vorzubereiten. Das Rechnungswesen liefert ausserdem die grundlegenden Informationen für ein regelmässiges Reporting an den Eigentümer. Erzielte Mieterlöse, Kostenübersicht, Gewinnermittlung – alles auf Knopfdruck. Zusätzlich können die eigenen Kosten des Immobilienverwalters gut verglichen werden, auch in Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern. Die intelligente Software des Facility Managements verschlankt die betrieblichen Abläufe – das spart Zeit und damit auch Geld.
Computerprogramme übernehmen die Planung
Mittlere und grössere Immobilienverwalter beschäftigen heute eigene Handwerker, Wartungsmonteure und Landschaftsgärtner. Computerprogramme unterstützen die Unternehmen bei der Planung der Einsätze. Neben technischen Daten der wichtigsten Anlagen der Immobilien wie Heizung- und Klimaanlagen, Aufzüge und Lifte oder Satellitenanlagen werden auch ihre Wartungsintervalle gespeichert. Auch die Grösse der zu pflegenden Aussenanlagen einschliesslich Spielplätze und ihre speziellen Anforderungen werden aufgezeichnet. So kann die Software konkrete Wartungspläne oder Reparaturaufträge leicht erstellen, den Bedarf an Fachkräften pünktlich berechnen und Dienstpläne entwerfen. Gezielt gesteuerter Personaleinsatz sorgt für Effizienz durch eine verbesserte Auslastung, das gilt auch für teure Technik.
Optimale Unterstützung durch Cloudlösungen
Die von der Inter Dialog Software AG angebotenen Programmlösungen speichern alle Datenbanken in der Cloud. Damit wird die Immobilienverwaltung mobil. Die Informationen können sowohl bei Terminen vor Ort als auch im Büro der Verwaltung abgerufen werden. Das unterstützt die Kontakte direkt mit den Mietern oder mit Mietinteressenten. Nutzen Sie die grossartigen technischen Möglichkeiten und versenden Sie E-Mails mit ansprechenden Fotos von Objekten direkt an mögliche Mieter. Auch Vermieter haben über die Software einen direkten Zugang zu ihren Immobilien – oder besser zu ihren kaufmännischen Daten. Der modulartige Aufbau und klare Zugriffsregelungen der Programme sorgen dafür, dass Softwarenutzer nur die Informationen erhalten, die für sie freigegebenen wurden.