Eine Immobilienverwaltungssoftware unterstützt Hausverwalter und Makler mit all denjenigen Funktionen, die für das Facility Management unerlässlich sind. Moderne Lösungen wie diejenige der Interdialog Software AG funktionieren cloudbasiert und sind daher jederzeit von jedem Endgerät aus nutzbar. Die Anwender können damit am Desktop-PC ebenso wie auf dem Tablet arbeiten, Letzteres ist beim Begehen eines Gebäudes sehr
Die Verwaltung von Immobilien ist ohne ein darauf spezialisiertes Softwareprogramm, die Immobiliensoftware weder denkbar noch machbar. In der rund 42.000 km² grossen Schweiz mit ihren 8,3 Millionen Einwohnern in 26 Kantonen, in Grossstädten sowie im ländlichen Bereich werden täglich Immobilien vermittelt, in dem Sinne gemakelt. Dabei handelt es sich um den An- und den Verkauf
Was ist Facility Management Software? Facility Management Software ist ein wichtiger Baustein, der zur Unterstützung und Verbesserung der Effektivität und Produktivität eines Unternehmens beiträgt. Facility Management bezeichnet die Bewirtschaftung und Verwaltung von Anlagen, Gebäuden und Einrichtungen. Es umfasst auch die Abwicklung von Sekundärprozessen, die nicht in das Kerngeschäft fallen, sondern dieses unterstützen. Die Produktivität und
Top Facility Management Software – 2015s beste Systeme Mit Interdialog erhalten Kunden schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen als Grundlage für strategische Entscheidungen in Ihrem Unternehmen. Grundlage für jedes erfolgreiches Facility Management ist ein effizientes Informationsmanagement. Alle Informationen werden mit Interdialog zentral verwaltet. Leicht bedienbare Filterfunktionen ermöglichen das schnelle Abfragen der gewünschten Information und kann
Immobilien wollen nicht nur ver- und gekauft werden. Sie müssen richtig verwaltet undInstand gehalten werden.Besonders große Gebäude wie Büro- und Industriegebäude bedürfen besonderer Beachtung. Gebäudemanagement ist ein Teilbereich des Facility Managements, das sich mit der Bewirtschaftung von bestehenden Gebäuden und technischen Anlagen beschäftigt. Eine Untergliederung kann in die Bereiche technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement erfolgen. Wer sich